Was als engagierter Wahlkampf begann, endet für Maxi Saalfeld in einem medialen Albtraum. Gerade als sie mit ihrem Video gegen die neue Fabriklandschaft für Aufmerksamkeit sorgt und viele Sympathien gewinnt, taucht plötzlich ein Artikel in der Presse auf, der alles zerstören könnte.
Der Bericht reißt alte Wunden auf: Maxi habe einst ihre Approbation verloren – ein dunkles Kapitel aus ihrer Vergangenheit, das sie längst hinter sich lassen wollte. Doch nun steht sie erneut im Kreuzfeuer der Öffentlichkeit.
💔 Von Hoffnung zur Scham
Maxi war gerade dabei, sich mit viel Herzblut und Kreativität in den Bürgerentscheid einzubringen. Ihr Video mit Lale – klug, pointiert, humorvoll – war ein voller Erfolg. Doch die Welle der Sympathie kippt schlagartig.
Plötzlich ist sie nicht mehr die engagierte Kämpferin, sondern wird zur Zielscheibe für Hohn und Spott in den sozialen Medien.
Die öffentliche Bloßstellung trifft sie hart. Sie zieht sich zurück, kapselt sich emotional ab – und zweifelt: Ist sie stark genug, dem standzuhalten?
😡 Wer steckt hinter dem Leak?
Schnell wird klar: Der Artikel stammt nicht von irgendwo. Jemand hat gezielt nachgeholfen, Maxis Vergangenheit ans Licht zu zerren – aus purem Kalkül.
War es Larissa? Oder gar Sophia? Oder ein Gegner aus der Wirtschaftslobby?
Maxi ahnt: Das war kein Zufall. Jemand will sie aus dem Weg haben.
💬 Rückhalt oder Rückzug?
Henry ist erschüttert über die Nachricht – doch weiß er nicht, wie er auf Maxi zugehen soll.
Auch Lale kämpft um Maxis Vertrauen und versucht, sie zu stärken:
„Du bist nicht deine Vergangenheit. Du bist, wer du heute bist.“
Doch ob Maxi diese Unterstützung annehmen kann, bleibt offen. Ihre Welt steht Kopf – und ihr Herz auch.
Denn was wie ein kleiner Moment des Erfolgs begann, endet in der Frage:
Wird sie kämpfen – oder fliehen?