Max Müller über seinen möglichen Abschied von den „Rosenheim-Cops“: Wann der Publikumsliebling die Serie verlassen würde
Seit mehr als 23 Jahren begeistert die ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ die deutschen Zuschauer. Die Kombination aus spannenden Fällen, bayerischem Charme und sympathischen Charakteren macht das Format zu einem Dauerbrenner im deutschen Fernsehen. Doch wie bei jeder langlebigen Serie gibt es auch hier immer wieder Veränderungen und Abschiede – so hat etwa Marisa Burger, die von Anfang an als Polizeisekretärin Miriam Stockl dabei war, angekündigt, im Herbst 2025 aus der Serie auszusteigen. Doch wie sieht es bei einem weiteren „Urgestein“ aus? Max Müller, der seit der ersten Staffel den beliebten Polizeihauptmeister Michael „Michi“ Mohr spielt, hat nun verraten, unter welchen Umständen er die Serie verlassen würde.
„Die Rosenheim-Cops“: Ein deutsches Serienphänomen
Die Serie feierte ihre Premiere im Jahr 2002 und hat sich seitdem als eine der erfolgreichsten und beliebtesten Krimiserien im deutschen Fernsehen etabliert. Mit ihrem Mix aus bayrischer Gemütlichkeit, Witz und kriminalistischer Spannung zieht sie Woche für Woche ein treues Publikum an. Viele Schauspieler sind seit Beginn dabei und haben ihre Figuren fest etabliert – allen voran Max Müller, der mit seiner Rolle als Michi Mohr zu einem der absoluten Publikumslieblinge avancierte.
Max Müller im Interview: „Wenn es langweilig wird, höre ich auf“
Im Rahmen eines Beitrags für das ZDF-Magazin „Hallo Deutschland“ begleitete ein Kamerateam Max Müller zu den bekanntesten Drehorten der Serie und sprach mit ihm über seine langjährige Arbeit bei den „Rosenheim-Cops“. Dabei verriet der Schauspieler einige persönliche Einblicke und räumte auch mit Gerüchten auf, die immer wieder aufkommen: Langweile er sich nach mehr als zwei Jahrzehnten vor der Kamera?
Seine Antwort war eindeutig: „Wenn es langweilig wird, dann höre ich sofort auf.“ Doch diese Situation sei bisher nicht eingetreten, betonte er. Im Gegenteil: Die Rolle des Michi Mohr sei für ihn „das größte berufliche Geschenk“ seines Lebens. Dies mache ihn auch stolz und motiviere ihn, der Serie weiterhin treu zu bleiben.
Diese klare Aussage gibt den Fans der Serie Sicherheit: Max Müller hat keine unmittelbaren Pläne, seine Rolle aufzugeben. Er genießt die Arbeit vor der Kamera, den Kontakt mit den Kollegen und die Wertschätzung der Zuschauer. Für ihn ist Michi Mohr nicht nur ein Charakter, sondern eine berufliche Heimat.
Ein Leben für „Die Rosenheim-Cops“
Max Müller ist 1965 geboren und hat mit der Rolle des Polizeihauptmeisters Mohr eine Figur gefunden, die perfekt zu ihm passt. Ursprünglich war er sogar als Partner des damaligen Kriminalhauptkommissars Korbinian Hofer vorgesehen, doch wegen seiner begrenzten bayerischen Sprachkenntnisse bekam er die Rolle des Assistenten zugeteilt – eine Entscheidung, die sich als Glücksfall erwies.
Im Interview mit der Münchner „Abendzeitung“ erklärte er: „Ich bin gerade erst 60 Jahre alt geworden. Und ich freue mich schon sehr auf die Rollen, für die ich bisher immer ‚zu jung‘ war. Schauen wir mal, was so dabei rauskommt.“ Das zeigt, dass er offen für neue Herausforderungen ist, aber die „Rosenheim-Cops“ für ihn weiterhin ein zentraler Teil seiner Karriere bleiben.
Kultspruch und Fanliebling: Michi Mohr als Markenzeichen
Die Rolle des Michi Mohr hat sich durch mehr als 20 Jahre Fernseharbeit zu einem festen Bestandteil der Serie entwickelt. Müller ist mit seinem Kultspruch „Wenn Sie bitte mitkommen möchten“ untrennbar mit der Serie verbunden. Viele Fans schätzen seine sympathische, bodenständige Art und sein feines Gespür für Humor, was ihn zum beliebten Publikumsliebling macht.
Seine Figur bringt eine Mischung aus Loyalität, Humor und Kompetenz in die Serie – Eigenschaften, die von den Zuschauern sehr geschätzt werden. Deshalb ist es für viele kaum vorstellbar, dass Müller die Serie in naher Zukunft verlassen wird.
Prominente Gastauftritte und Highlights der Serie
„Die Rosenheim-Cops“ waren über die Jahre auch immer wieder Gastgeber für prominente Gaststars. Von bekannten Schauspielern bis hin zu berühmten Persönlichkeiten aus Musik und Unterhaltung gab es zahlreiche Gastauftritte, die das Publikum begeisterten. Namen wie Andreas Gabalier oder Michael Tramitz bleiben den Fans besonders in Erinnerung und sorgten für zusätzliche Aufmerksamkeit.
Diese Vielfalt macht die Serie lebendig und hält die Spannung hoch. Gleichzeitig bieten die festen Hauptdarsteller wie Max Müller eine vertraute Konstante, auf die sich die Zuschauer verlassen können.
Zukunftsaussichten: Noch lange kein Ende in Sicht
Obwohl Marisa Burger den Abschied angekündigt hat, dürfen sich die Fans darauf einstellen, dass Max Müller und seine Figur Michi Mohr auch in der Zukunft ein fester Bestandteil der Serie bleiben werden. Die 25. Staffel der „Rosenheim-Cops“ startet voraussichtlich im Herbst 2025, dann wie gewohnt dienstags um 19:25 Uhr im ZDF sowie im Stream auf Joyn.
Max Müller zeigte sich im Interview zuversichtlich und motiviert, die Rolle weiter auszubauen. Sein Wunsch, auch jüngere oder andere Rollen zu spielen, steht dem Engagement bei den „Rosenheim-Cops“ nicht entgegen. Vielmehr ergänzt es seine vielseitige Schauspielkarriere.
Ein Tipp für Krimi-Fans: Blick über den Tellerrand
Wer auf der Suche nach neuen Krimiformaten ist, dem empfiehlt Müller, auch mal über den Ozean zu schauen. Besonders eine australische Serie begeistert Kritiker und Zuschauer gleichermaßen mit innovativen Geschichten und spannenden Ermittlungen. Doch für deutsche Zuschauer bleiben die „Rosenheim-Cops“ eine verlässliche Größe mit vertrautem Charme.
Fazit
Max Müller bleibt der ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ voraussichtlich noch lange erhalten. Solange die Arbeit Freude bereitet und die Rolle ihn erfüllt, sieht er keinen Grund, auszusteigen. Seine Aussage „Wenn es langweilig wird, höre ich auf“ ist eine klare Ansage an alle Fans: Er steht nur dann auf, wenn die Serie für ihn an Reiz verliert – bis dahin bleibt Michi Mohr ein fester Teil des Serienensembles.
Der Abschied von Marisa Burger wird zwar eine große Veränderung mit sich bringen, doch die „Rosenheim-Cops“ sind eine Serie, die sich immer wieder neu erfindet und mit einem starken Team weitermacht. Max Müller bleibt dabei ein Fels in der Brandung und ein Garant für Qualität, Humor und bodenständige Ermittlerunterhaltung.