Am 7. Oktober 2025 kehrt die beliebte Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ mit ihrer 25. Staffel zurück, doch für eine Schauspielerin wird diese Staffel ein bittersüßer Abschied. Marisa Burger, die seit 2002 die Rolle der Miriam Stockl verkörpert, wird ihre letzte Folge drehen – und die Fans müssen sich von einer der liebenswertesten Figuren der Serie verabschieden.
Ein letzter Fall für Miriam Stockl – Drama und Spannung bis zum Schluss
Die 25. Staffel wird eine spannende Reihe von Fällen bieten, bei denen die Rosenheimer Ermittler wieder alles geben, um ihre „100-prozentige Aufklärungsquote“ zu verteidigen. Doch in der finalen Staffel von Marisa Burger wird die Rolle der Miriam Stockl für immer einen Abschluss finden.
Die letzten Folgen, in denen Miriam Stockl ein letztes Mal auf der Bildfläche erscheint, bringen nicht nur spannende Ermittlungen mit sich, sondern auch intensive persönliche Konflikte und dramatische Wendungen. Von einem mysteriösen Fall auf einem Ufologen-Kongress bis zu Ermittlungen in einem exklusiven Edel-Restaurant und einer Kegelbahn, auf der sich ein geheimer Mord ereignet – die Spannung könnte nicht höher sein. Doch es sind nicht nur die Fälle, die für Dramatik sorgen werden. Auch die privaten Geschichten der Ermittler werfen lange Schatten.
Während Julia Beck (Michaela Weingartner) mit einem geheimen Mann in ihrem Leben für Aufregung sorgt und Marie Hofer (Karin Thaler) die Nerven mit einem aufdringlichen Musiker verliert, steht auch Anton Stadler (Dieter Fischer) plötzlich unter Druck – als er von einem mysteriösen Mann aus dem Innenministerium überwacht wird. Doch wie wird Miriam Stockl mit all dem umgehen, wenn ihre eigene Geschichte einen dramatischen Höhepunkt erreicht?
Marisa Burger – Der Abschied einer Legende
Der Abschied von Marisa Burger als Miriam Stockl ist ein emotionaler Moment für die gesamte Serie. Die Schauspielerin, die der Rolle über zwei Jahrzehnten lang Leben einhauchte, erklärt: „Ich möchte mit Würde gehen. Es war eine wunderschöne Reise, aber ich möchte mich jetzt noch einmal neu herausfordern. Ich will mir keine Fragen stellen müssen, was gewesen wäre, wenn…“
Ihre Entscheidung, nach 25 Jahren bei den „Rosenheim-Cops“ aufzuhören, war keine einfache. Doch Burger ist sich sicher, dass es der richtige Moment ist: „25 Jahre Drehzeit ist eine schöne Zahl, fast ein Jubiläum – und da kann man gut aufhören.“ Es war ihr wichtig, das Ende ihres Charakters selbst zu gestalten, um den Fans ein würdiges Finale zu bieten.
Der dramatische Abschied – Was passiert in Miriam Stockls letzter Folge?
Der letzte Fall, den Miriam Stockl zu lösen hat, wird für die Fans ein emotionales Highlight. Der Fall könnte nicht nur den Höhepunkt der Staffel bilden, sondern auch den endgültigen Abschied von Stockl – eine Entscheidung, die die Fans noch lange beschäftigen wird. Werden sich die Kollegen von Miriam, vor allem ihr treuer Partner Kommissar Hansen (Christian K. Schaeffer), mit einem schweren Herzen von ihr verabschieden?
Die Zuschauer können sich auf einen packenden Showdown freuen, der nicht nur die Ermittlungen betrifft, sondern auch das private Leben der Cops, das in den letzten Minuten auf dramatische Weise auf den Kopf gestellt wird. Wird Miriam am Ende ihre persönliche Entscheidung treffen und einen neuen Lebensweg einschlagen, oder bleibt sie den „Rosenheim-Cops“ für immer treu?
Die Zukunft von „Die Rosenheim-Cops“ – Was kommt nach Staffel 25?
Während der Abschied von Marisa Burger die Serie zweifellos prägt, stehen die „Rosenheim-Cops“ auch ohne ihre beliebte Sekretärin vor neuen Herausforderungen. Die 25. Staffel könnte das Ende eines Kapitels markieren, doch das ZDF hat bereits angekündigt, dass auch nach dem Abschied von Burger neue spannende Geschichten und Ermittlungen auf die Fans warten.
Ob mit frischen Gesichtern oder alten Bekannten – die „Rosenheim-Cops“ werden auch nach Staffel 25 für jede Menge Spannung und Drama sorgen. Doch der Abschied von Miriam Stockl wird ein Wendepunkt in der Geschichte der Serie bleiben.
Fazit:
Marisa Burgers Abschied als Miriam Stockl wird mit einem dramatischen Höhepunkt und einem emotionalen Finale die Herzen der Fans brechen. Doch auch wenn diese Reise endet, bleibt die „Rosenheim-Cops“-Familie unvergessen. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja in der Zukunft ein Wiedersehen mit alten und neuen Charakteren, die den mysteriösen und spannungsgeladenen Charme der Serie weitertragen.