„Rosenheim-Cops“ ohne Marisa Burger – Fans in Aufruhr nach Ausstiegsankündigung: Wird die Serie nie mehr dieselbe sein?

Ein Paukenschlag erschüttert die treue Fangemeinde der beliebten ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-CopsMarisa Burger, die seit der allerersten Folge im Jahr 2002 in der Rolle der kultigen Polizeisekretärin Miriam Stockl zu sehen ist, wird die Serie nach der 25. Staffel verlassen. Für viele ist das nicht nur ein Bruch mit einer geliebten Figur – es stellt das gesamte Konzept der Serie infrage. Die Reaktionen in den sozialen Netzwerken zeigen: Der Schock sitzt tief.

Abschied nach 25 Jahren: Marisa Burger verlässt das Polizeipräsidium Rosenheim

Am Freitagnachmittag, dem 28. März 2025, wurde offiziell bekanntgegeben, dass Marisa Burger nach 25 Jahren aus der Erfolgsserie aussteigt. Sie wird noch in 21 neuen Episoden zu sehen sein, die ab Herbst 2025 ausgestrahlt werden. Danach wird das Rosenheimer Kommissariat ohne seine dienstälteste Sekretärin auskommen müssen.

Produzentin Marlies Moosauer von Bavaria Fiction würdigte Burgers langjährige Leistung mit warmen Worten:

„Marisa ist von Anfang an bei den ‚Rosenheim-Cops‘ dabei und hat durch ihre Spielkunst die unnachahmliche Polizeisekretärin Miriam Stockl erschaffen. Wir danken ihr für unglaubliche 25 Jahre und freuen uns auf eine letzte gemeinsame Staffel. Wir werden unser Bestes geben, Miriam Stockl würdig zu verabschieden.“

Auch die Schauspielerin selbst äußerte sich gegenüber der Abendzeitung München zu ihrem Schritt:

„Die Entscheidung, nach 25 Jahren die ‚Rosenheim-Cops‘ und das tolle Team vor und hinter der Kamera zu verlassen, ist mir nicht leichtgefallen. Es war eine Zeit, die mich persönlich und beruflich geprägt und bereichert hat.“

„Es gabat a Leich!“ – eine Figur mit Kultstatus

Mit ihrem unverkennbaren bayerischen Charme, ihrer Schlagfertigkeit und ihrem ikonischen Satz „Es gabat a Leich!“ wurde Miriam Stockl schnell zum Liebling des Publikums. Kein Fall wurde bei den „Rosenheim-Cops“ eröffnet, ohne dass Stockl zuerst die Ermittler in ihrem energischen Ton darüber informierte. Seit 2002 war sie fester Bestandteil jeder Staffel, von der ersten Minute an. Neben Max Müller als Michi Mohr war sie das einzige durchgängig präsente Gesicht der Serie.

Die Fans reagieren – Trauer, Wut und Ratlosigkeit

Die Reaktionen auf Facebook ließen nicht lange auf sich warten. Mehr als 2.800 Kommentare sammelte der offizielle Beitrag des ZDF binnen weniger Tage. Viele Follower zeigten sich bestürzt, traurig – und zum Teil wütend.

Ein besonders emotionaler Kommentar, der über 1.300 Likes erhielt, bringt es auf den Punkt:

„Neeeeeeeiiiiiiiiiinnnnnn. Das geht überhaupt nicht. Sie ist nicht nur ‚die Stockl‘, sie ist mit Michi Mohr ‚die Rosenheim-Cops‘.“

Ein anderer Kommentar fordert drastische Konsequenzen:

„Dann kann man die Serie einstellen.“

Diese Meinung teilten viele. Ein Beitrag mit dem Satz „Dann beendet bitte die Serie. Denn ohne Stockl fehlt was. Ersatz für sie gibt es nicht.“ erhielt über 350 Likes. Noch klarer äußerte sich ein anderer Nutzer: „25 Staffeln ist beachtlich. Es kommen immer neue Gesichter, aber kaum jemand kann die alten ersetzen.“

Wie geht es weiter? Ideen und Spekulationen zur Zukunft der Serie

Trotz aller Enttäuschung über den Abschied von Marisa Burger beschäftigen sich viele Fans auch mit der Zukunft der Serie – und der Frage, wer in ihre Fußstapfen treten könnte. Ein Vorschlag erhielt besondere Aufmerksamkeit: Christin Lange, gespielt von Sarah Thonig, könnte zur neuen Sekretärin im Polizeipräsidium werden.

Eine Zuschauerin schrieb:

„Vielleicht könnte die Frau Lange in der 25. Staffel eine Umschulung machen und danach die neue Sekretärin werden?“

Diese Idee kam bei vielen gut an, einige lobten sie mit Kommentaren wie „Super Idee!“ oder „Klasse Vorschlag“. Andere äußerten sich skeptischer. Eine Fanin meinte:

„Würde mir gar nicht gefallen, glaub ich.“

Die Diskussion zeigt, wie sehr die Zuschauer an der Figur der Miriam Stockl hängen – und wie schwierig es sein wird, einen passenden Ersatz zu finden.

Was sagen die Kollegen? Emotionale Abschiedsworte

Auch im Team der „Rosenheim-Cops“ sorgt Burgers Abschied für Emotionen. Ihre Kollegen Igor Jeftić und Max Müller äußerten sich bereits öffentlich zu dem nahenden Ende einer Ära.

Jeftić nannte den Abgang einen „Schocker“ und betonte, wie schwer es sein werde, eine solch zentrale Figur zu ersetzen. Müller beschrieb Burger als „Diamanten“, der auch über die Serie hinaus leuchten werde. Die Anerkennung und der Respekt, die ihr im Team entgegengebracht werden, sprechen für ihren Stellenwert innerhalb der Produktion.

Wie lange bleibt Marisa Burger noch?

Die Dreharbeiten für die letzte Staffel mit Marisa Burger laufen bereits. Noch bis Herbst 2025 wird sie als Miriam Stockl zu sehen sein – ihre letzte Folge wird voraussichtlich gegen Ende des Jahres ausgestrahlt. Die Macher versprachen bereits, der Figur einen würdigen Abschied zu bereiten.

Ob dieser in einem dramatischen, emotionalen oder vielleicht sogar humorvollen Finale mündet, bleibt abzuwarten. Klar ist: Es wird schwer, Stockl einfach so zu ersetzen. Ihr Weggang wird eine Zäsur darstellen – nicht nur für die Serie, sondern auch für viele Zuschauer, die mit ihrer Figur aufgewachsen sind.

Ein Ende für die Serie?

Ob Die Rosenheim-Cops auch ohne Miriam Stockl funktionieren kann, wird sich zeigen. Trotz aller Fan-Kritik ist eine Absetzung der Serie derzeit nicht geplant. Die Einschaltquoten sind nach wie vor stark, und das Format erfreut sich konstanter Beliebtheit. Doch die Stimmen, die ein Ende nach Staffel 25 fordern, mehren sich.

Es bleibt die Frage, ob die Serie ihren Geist beibehalten kann – oder ob der Weggang von Marisa Burger der Anfang vom Ende ist.

Fazit: Abschied mit Wehmut – die Zukunft bleibt offen

Mit dem Ausstieg von Marisa Burger verliert Die Rosenheim-Cops nicht nur eine zentrale Figur, sondern auch ein Stück Identität. Ihre Leistung über 25 Jahre hinweg prägte das Format entscheidend – sowohl komödiantisch als auch emotional.

Die nächsten Monate werden zeigen, wie das Produktionsteam auf diesen Einschnitt reagiert. Ob die Serie sich neu erfinden kann oder ihre besten Zeiten hinter sich hat, ist offen. Für viele Fans aber steht schon jetzt fest: Ohne „Frau Stockl“ ist Rosenheim nicht mehr dasselbe.

Related articles

Karin Thaler privat: Das Liebesgeheimnis der “Rosenheim Cops”-Schauspielerin

Karin Thaler und ihr Liebesgeheimnis – Ein Blick hinter die Kulissen der „Rosenheim-Cops“-Darstellerin Karin Thaler ist einem breiten Fernsehpublikum seit beinahe 25 Jahren als Marie Hofer aus…

PERPLEX! 😲 „Die Rosenheim-Cops“ online nicht komplett abrufbar – Das ist der wahre Grund dafür

Seit über zwei Jahrzehnten sorgt die ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ für beste Unterhaltung im deutschen Fernsehen. Mit einer einzigartigen Mischung aus ländlichem Charme, bayrischem Humor und spannenden Mordfällen ist die…

Heißer Favorit auf die Nachfolge von Marisa Burger bei den ‘Rosenheim-Cops’

Younes Tissinte – mögliche Nachfolge für Marisa Burger Die Spekulationen um Burgers Nachfolge laufen heiß. Ein Name fällt dabei immer wieder: Younes Tissinte. Der 29-jährige Schauspieler ist…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…

Nach dem Ende bei “Die Rosenheim‑Cops”: Das macht Tom Mikulla heute

Tom Mikulla: Vom Rosenheim-Cop zum vielseitigen Schauspieler – So geht es dem Ex-Kommissar heute Viele erinnern sich noch an Tom Mikulla, der zwischen 2005 und 2008 als Kriminalhauptkommissar Christian Lind in der…

„Die Rosenheim-Cops“ – Mord im Künstlerkreis: Ein Fall voller Geheimnisse und ein Hauch von Kunst

Am heutigen Nachmittag um 16:15 Uhr auf ZDF erwartet die Zuschauer eine spannende Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ mit dem Titel „Eine künstlerische Sensation“. In dieser Episode geraten nicht nur die…