“Rosenheim-Cops”-Star Alexander Duda: In diesen Folgen spielt er an der Seite seiner großen Liebe

Alexander Duda ist vielen Fernsehzuschauern als charismatischer Schauspieler, Synchronsprecher und Regisseur bekannt. Besonders populär wurde er durch seine Rolle als Polizeidirektor Gert Achtziger in der ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. Doch was nur wenige wissen: Auch seine Ehefrau Jutta Schmuttermaier ist regelmäßig in der Serie zu sehen – allerdings in wechselnden Gastrollen.

Ein bekanntes Paar vor und hinter der Kamera

Seit 2006 verkörpert Alexander Duda in „Die Rosenheim-Cops“ den erfahrenen Polizeidirektor, der mit viel Ruhe und einem Hauch von altmodischem Gentleman-Charme das Kommissariat in Rosenheim leitet. Seine Figur bringt die nötige Autorität und Menschlichkeit ins Team, was ihn zu einem festen Bestandteil der erfolgreichen ZDF-Serie macht.

Doch Duda ist nicht der einzige aus seiner Familie, der auf der Leinwand glänzt: Seine Ehefrau Jutta Schmuttermaier taucht immer wieder als Gaststar in einzelnen Episoden auf. Ihre Auftritte sind über die Jahre hinweg immer wieder mal zu sehen, beispielsweise in den Episoden „Gefährliche Nachbarn“ (2009), „Echo des Todes“ (2012), „Musik bis zum Schluss“ (2017) und ganz aktuell in „Räuber Frantz kehrt zurück“ (2022). Diese wiederkehrenden Gastrollen zeigen ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin und ihre Verbundenheit zur Serie.

Von der Schauspielausbildung zum Serienstar

Jutta Schmuttermaier stammt ebenfalls aus Bayern, absolvierte jedoch ihre Schauspielausbildung in Hamburg. Anfang der 1990er Jahre begann sie ihre Karriere beim Bayerischen Rundfunk, wo sie in Dokumentationen, Hörspielen und diversen Magazinsendungen mitwirkte. Ihr markanter bayerischer Dialekt machte sie schnell zu einer gefragten Stimme in Rundfunk und Fernsehen.

Ihren Durchbruch beim breiten Fernsehpublikum hatte sie 1997 mit der Rolle der Kriminalkommissarin Ricarda Larenzi in der ZDF-Krimiserie „SOKO 5113“. Seitdem ist Schmuttermaier in zahlreichen namhaften TV-Produktionen zu sehen. Neben „Die Rosenheim-Cops“ spielte sie Gastrollen in bekannten Reihen wie „Der Alte“ (2010), „Um Himmels Willen“ (2010, 2018), „Hubert und Staller“ (2012) sowie „Dahoam is Dahoam“ (2020). Außerdem war sie über viele Jahre hinweg fester Bestandteil der beliebten bayerischen Fernsehreihe „Der Komödienstadel“, die mit ihrer humorvollen und bodenständigen Art große Erfolge feiert.

Ein Blick hinter die Kulissen: Das Leben der beiden Schauspieler

Jutta Schmuttermaier und Alexander Duda sind seit über 30 Jahren ein Paar – genauer gesagt seit 32 Jahren. Gemeinsam haben sie zwei inzwischen erwachsene Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Trotz der langen gemeinsamen Zeit beschreiben beide ihre Ehe als lebendig und spannend.

„Unsere Beziehung ist spannend, aufregend und niemals langweilig“, erzählt Schmuttermaier 2022 in einem Interview mit der Münchner Tageszeitung „tz“. Die Schauspielerin betont, dass sie und ihr Mann ihre Ehe mit gemeinsamen Aktivitäten und einer offenen Kommunikation pflegen. „Das schaffen wir unter anderem durch Reisen, Kochen und viele Diskussionen“, so Schmuttermaier weiter.

Nachdem die Kinder ausgezogen sind, haben sich die beiden Schauspieler mehr Zeit für ihre gemeinsamen Reisen genommen. Besonders faszinieren sie exotische Länder wie Kuba und Mexiko. Diese Erlebnisse bereichern ihre Beziehung und sorgen für immer neue Impulse. Auch in den kalten Wintermonaten zieht es sie regelmäßig in die romantische Lagunenstadt Venedig, die für sie ein Sehnsuchtsort ist.

Jutta Schmuttermaier – Die vielseitige Künstlerin mit viel Energie

Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin hat Jutta Schmuttermaier ein vielfältiges berufliches Profil. Sie arbeitet als Stimmcoach in ihrem eigenen Studio und unterrichtet Schauspiel an der renommierten Schauspielschule Zerboni in München. Dabei bringt sie nicht nur ihre eigene jahrelange Erfahrung ein, sondern fördert auch den individuellen Ausdruck und die Stimme ihrer Schüler.

Die Schauspielerin und Coachin findet ihre Kraft und Ausgeglichenheit vor allem durch Yoga und Ausflüge in die Berge Südtirols. Diese Kurztrips in die Natur helfen ihr, den Ausgleich zu ihrem anspruchsvollen Berufsalltag zu finden. Die Kombination aus körperlicher Entspannung und mentaler Ruhe gibt ihr Energie und Inspiration, um ihre vielseitigen Aufgaben mit Leidenschaft zu meistern.

Diese Balance zwischen Beruf und Privatleben ist Schmuttermaier besonders wichtig. Sie ist es gewohnt, viel Energie in ihre Projekte zu investieren, und möchte dennoch Zeit für sich selbst und ihre Familie haben. Diese bewussten Pausen helfen ihr, sich immer wieder neu zu motivieren und kreativ zu bleiben – sowohl für ihre eigenen Auftritte als auch für die Förderung ihrer Schüler.

Gemeinsam stark – ein Beispiel für ein erfolgreiches Künstlerpaar

Das Ehepaar Schmuttermaier-Duda ist ein gutes Beispiel dafür, wie man Beruf und Privatleben miteinander verbinden kann. Beide sind seit Jahrzehnten in der deutschen Fernsehlandschaft präsent, arbeiten dabei aber auch immer wieder an eigenen Projekten und verfolgen individuelle Interessen.

Ihre gegenseitige Unterstützung, die gemeinsame Leidenschaft für das Schauspiel und die offene Art, sich auch in der Ehe weiterzuentwickeln, machen sie zu einem starken Team. Ob vor der Kamera oder hinter den Kulissen – Alexander Duda und Jutta Schmuttermaier ergänzen sich perfekt.

Fazit

Alexander Duda und Jutta Schmuttermaier sind nicht nur im privaten Leben ein eingespieltes Team, sondern auch im Fernsehen erfolgreich. Während Duda mit seiner Rolle als Polizeidirektor Gert Achtziger „Die Rosenheim-Cops“ seit Jahren bereichert, bringt Schmuttermaier ihre vielfältigen Talente als Gastdarstellerin und Stimmcoach ein. Ihre lange Beziehung, ihre Liebe zur Schauspielkunst und ihr gemeinsamer Lebensstil, geprägt von Reisen und persönlicher Entwicklung, machen das Paar zu einem inspirierenden Beispiel in der deutschen TV-Branche.

Related articles

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

Nach ihrem Ausstieg aus „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2015 waren viele Zuschauer enttäuscht, die beliebte Figur nicht mehr im Krimiposting zu sehen. Seitdem wurde immer wieder spekuliert,…

“Ich bekomme Gänsehaut”: Marisa Burger erzählt von ihrem Serien-Aus

Für viele Fans ist es kaum vorstellbar: Nach einem Vierteljahrhundert verabschiedet sich Marisa Burger, die seit Beginn der Serie im Jahr 2001 die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörperte, von…

ZDF holt Serien-Trio zurück: Bei Die Rosenheim-Cops steht nach 24 Jahren gravierende Änderung bevor

„Bettys Diagnose“, „Die Rosenheim-Cops“ und „Notruf Hafenkante“ kehren mit brandneuen Folgen zurück. Doch während die Fans gebannt auf die Premieren warten, schwebt über allem ein Hauch von Wehmut: Bei den „Rosenheim-Cops“ endet nach…

Krimi hautnah erleben: Die geheimen Drehorte von “Die Rosenheim-Cops”

Die Rosenheim-Cops – eine der erfolgreichsten Krimi-Serien im deutschen Fernsehen! Aber wo genau wird diese packende Krimiserie eigentlich gedreht? Welche Orte sind so charmant, dass sie mehr als…

Die Rosenheim-Cops: Ein mysteriöser Anruf – und ein Toter, der keiner zu sein scheint

Es ist ein ganz normaler Tag im Kommissariat der Rosenheim-Cops, als plötzlich das Telefon schrillt. Am Apparat meldet sich ein aufgeregter Hermann Sauter, seine Stimme zittert vor…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…