Operation statt Sommerpause: Sina-Valeska Jung muss ins Krankenhaus – und auch ihre TV-Rolle in der “Spreewaldklinik” spürt die Folgen.
Eigentlich sollte die Sommerpause der Erholung dienen – doch Sina-Valeska Jung (46) verbringt sie im Krankenhaus. Kurz vor dem Drehstart der zweiten Staffel “Die Spreewaldklinik” erwischte es die Schauspielerin schwer: Bei einer unglücklichen Bewegung riss sich Jung das Kreuzband, wie die Produktionsfirma Neue Deutsche Filmgesellschaft (bekannt u. a. durch “Der Bergdoktor” und “Die Bergretter”) mitteilte.
Ohne eine Operation sei sportliche Belastung langfristig nicht mehr möglich, deshalb sagte Jung den geplanten Urlaub ab und entschied sich für den Eingriff.
Verletzungsfolgen sieht man auch in der “Spreewaldklinik”
Die Blessur bleibt nicht ohne Folgen für die “Spreewaldklinik”: Da aktuell weitere Folgen der zweiten Staffel gedreht werden, muss auch ihre Figur mit den sichtbaren Einschränkungen umgehen.
Künftig wird Dr. Wolff also zeitweise mit humpelndem Gang über die Bildschirme zu sehen sein – ein Detail, das laut Produzenten “authentischer wirkt, als es der Schauspielerin lieb gewesen wäre”.

Zweite Staffel “Spreewaldklinik” mit neuen Gesichtern
Mit “Die Spreewaldklinik” will Sat.1 in der Erfolgswelle der “Landarztpraxis”, die jetzt auch im Ausland läuft, schwimmen. In der Hauptrolle: Sina-Valeska Jung als Ärztin Dr. Lea Wolff, die aus Hamburg in den Spreewald kommt. Dort sucht sie ihre Tochter, die sie vor zwanzig Jahren direkt nach der Geburt zur Adoption freigegeben hatte.
In der zweiten Staffel, die am Montag, 30. Juni startete, sind neben Jung wieder dabei: Muriel Baumeister, Isabel Hinz, Daniel Buder und Karsten Speck. Neu im Cast sind Zsa Zsa Hansen als Fiona Wemuth und Jan Hartmann als Dr. Mark Engelhardt. Zum neuen Arzt heißt es bei “Sat.1”: “Charismatisch und attraktiv, stellt er mit seiner entschlossenen und selbstbewussten Art nicht nur die Belegschaft auf die Probe, sondern wird auch zur Gefahr für die bestehende Beziehung von Lea und Erik …”