Stefan Mross: Vom Volksmusiker zum Schauspieler – Plant er seinen Einzug bei den „Rosenheim-Cops“?

Stefan Mross ist längst eine feste Größe in der deutschen Volksmusik und als Moderator der beliebten Sendung „Immer wieder sonntags“ bekannt. Mit seiner freundlichen und sympathischen Art begeistert der 49-Jährige Woche für Woche zahlreiche Zuschauer im Fernsehen. Doch hinter der musikalischen Karriere verbirgt sich auch ein weiteres Talent: das Schauspielern. Nun äußert Stefan Mross den Wunsch, zukünftig auch als Schauspieler in der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ mitzuwirken. Die Frage ist: Wird der Schlagerstar bald tatsächlich als Neuzugang in der Serie bestätigt?

Ein Blick auf das Rosenheimer Kommissariat

Seit 2002 zählt „Die Rosenheim-Cops“ zu den beliebtesten deutschen Fernsehkrimis. Die Mischung aus spannenden Fällen, bayerischem Charme und humorvollen Momenten zieht regelmäßig ein Millionenpublikum vor die Bildschirme. Die Serie hat sich als echter Dauerbrenner etabliert und ist aus dem ZDF-Programm kaum mehr wegzudenken.

Doch auch bei den „Rosenheim-Cops“ gibt es Veränderungen: Die langjährige Darstellerin Marisa Burger, die als Miriam Stockl das Gesicht der Serie prägte, wird die Show im Herbst 2025 verlassen. Dies bedeutet einen Einschnitt für die Serie und zugleich eine Chance für frischen Wind im Team.

Stefan Mross und sein Wunsch nach einer Schauspielkarriere

Stefan Mross hat nicht nur ein Talent für Musik, sondern zeigt auch immer wieder sein schauspielerisches Können – beispielsweise durch humorvolle Sketche in seiner Sendung „Immer wieder sonntags“. Im Interview mit dem Magazin „Viel Spaß“ erklärte er, dass ihm das Schauspielern großen Spaß mache und er sich durchaus vorstellen könne, diesen Weg auszubauen.

Bereits andere prominente Schlagersänger wie Florian Silbereisen haben vorgemacht, wie erfolgreich eine Kombination aus Musik, Moderation und Schauspiel sein kann. Silbereisen ist seit 2019 als Kapitän Max Parger auf dem ZDF-„Traumschiff“ zu sehen und hat sich damit auch als Schauspieler einen Namen gemacht. Stefan Mross würde eine ähnliche Karriere begrüßen.

Welche Rollen sind für Stefan Mross denkbar?

Der Moderator sieht sich selbst nicht nur als Musiker, sondern auch als vielseitigen Entertainer und Schauspieler. Besonders interessieren ihn Rollen in Fernsehserien, die in der bayerischen und alpinen Region spielen. So hat Stefan Mross bereits erwähnt, dass er gerne in Formaten wie „Die Bergretter“ oder „Der Bergdoktor“ mitwirken würde. Diese Serien sind in Deutschland äußerst beliebt und bieten abwechslungsreiche Rollen mit viel Atmosphäre und emotionaler Tiefe.

„Ronja Forcher, die Schauspielerin aus ‚Der Bergdoktor‘, war schon mehrmals zu Gast in meiner Sendung“, so Mross. „Jetzt wird es Zeit, dass ich auch mal zum ‚Bergdoktor‘ komme.“ Damit zeigt er nicht nur Interesse, sondern auch durchaus die Motivation, sein schauspielerisches Repertoire zu erweitern.

Die große Sehnsucht: „Die Rosenheim-Cops“

Am meisten reizt Stefan Mross jedoch eine Rolle bei den „Rosenheim-Cops“. Die Mischung aus spannenden Kriminalfällen und sympathischer bayrischer Kulisse macht die Serie für ihn besonders attraktiv. Bisher gab es jedoch weder eine offizielle Anfrage noch ein konkretes Angebot von Seiten der Produzenten. Trotzdem zeigt sich Mross optimistisch, dass sich in Zukunft vielleicht eine Gelegenheit ergeben könnte.

Die Rolle bei den „Rosenheim-Cops“ wäre für ihn eine neue Herausforderung und eine großartige Möglichkeit, sein schauspielerisches Talent vor einem großen Fernsehpublikum zu präsentieren. Für die Fans der Serie wäre ein prominenter Neuzugang wie Stefan Mross sicher eine spannende Bereicherung.

Wie realistisch ist der Einstieg bei den „Rosenheim-Cops“?

Die „Rosenheim-Cops“ haben im Laufe der Jahre bewiesen, dass sie immer wieder neue Darsteller integrieren können, ohne den Charakter der Serie zu verlieren. Mit dem Ausstieg von Marisa Burger bietet sich ein idealer Zeitpunkt für frischen Wind im Cast. Die Produzenten könnten daher durchaus offen für neue Gesichter sein – insbesondere wenn es sich um bekannte und sympathische Persönlichkeiten wie Stefan Mross handelt.

Zudem hat Mross durch seine langjährige Fernsehpräsenz bereits eine große Fangemeinde, was für die Serie sicherlich von Vorteil wäre. Ob sich dieser Wunsch bald erfüllt, bleibt jedoch abzuwarten. Offizielle Statements seitens des ZDF oder der Produktionsfirma gibt es bisher nicht.

Das könnte dich auch interessieren

  • Die Karrierewege weiterer prominenter Gäste und Schauspieler bei den „Rosenheim-Cops“
  • Hinter den Kulissen: So entsteht eine Folge der beliebten Krimiserie
  • Wie „Immer wieder sonntags“ zu einem der TV-Hits im Sommer wurde

Fazit: Ein spannender Schritt in eine neue Richtung?

Stefan Mross steht für eine erfolgreiche Kombination aus Volksmusik, Unterhaltung und sympathischem Auftreten. Dass er nun auch eine Schauspielkarriere anstrebt, überrascht nicht – schließlich haben bereits andere Musiker gezeigt, dass dieser Weg erfolgreich sein kann.

Sein Wunsch, bei den „Rosenheim-Cops“ mitzuspielen, ist nachvollziehbar und spannend. Die Serie könnte von seiner Präsenz profitieren, und für Mross wäre es eine neue Möglichkeit, sich künstlerisch zu entfalten. Ob es tatsächlich zu einem Engagement kommt, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.

Bis dahin bleibt den Fans nur, weiterhin sowohl seine musikalischen Auftritte als auch die spannenden Kriminalfälle aus Rosenheim zu genießen – und sich vielleicht schon mal auf einen neuen Schauspieler im bayrischen Polizeirevier zu freuen.

Related articles

Kein Comeback bei den „Rosenheim-Cops“: Fanliebling übernimmt Hauptrolle in neuer Serie

Seit vielen Jahren wünschen sich die Fans der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ die Rückkehr von Diana Staehly in ihrer Rolle als Finanzcontrollerin Patrizia Ortmann. Die sympathische Schauspielerin,…

„Die Rosenheim-Cops“ – Eine neue Folge voller Intrigen, Verdächtigungen und einer überraschenden Nebenhandlung

In einer neuen packenden Episode der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ nimmt ein vermeintlich klarer Fall von Scheidung und Streit eine dramatische Wendung. Als der Unternehmer Andreas Pause tot aufgefunden wird, beginnt…

„Gefragt – Gejagt“-Kandidatin verblüfft Alexander Bommes durch „Rosenheim-Cops“-Wissen

„Gefragt – Gejagt“: Kandidatin begeistert mit Serienwissen – Alexander Bommes zollt Respekt für „Rosenheim-Cops“-Antwort Die ARD-Quizshow „Gefragt – Gejagt“, moderiert von Alexander Bommes, sorgt seit über einem Jahrzehnt für…

„Die Rosenheim-Cops“ – Mord zum 75. Geburtstag: Wenn Tee tödlich wird

In Rosenheim herrscht festliche Stimmung: Die bekannte Hotelbesitzerin Zita Waldner, Betreiberin des renommierten Hauses „Hotel Sonnenblick“, lädt zu ihrem 75. Geburtstag in den hauseigenen Tee-Salon ein. Geladene Gäste sind unter anderem Marie Hofer sowie Polizeichef Achtziger,…

„Die Rosenheim-Cops“: Alles zur 25. Staffel – neue Fälle, vertraute Gesichter und ein emotionaler Abschied

Mit ihrer Mischung aus spannenden Kriminalfällen, bayerischem Charme und humorvollen Dialogen gehört „Die Rosenheim-Cops“ seit über zwei Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Vorabendserien im ZDF. Eingebettet in die malerische Kulisse…

Nach künftigem ‘Rosenheim-Cops’-Aus von Max Müller: ‘Freue mich auf Rollen, für die ich immer zu jung war’

Max Müller – seit der ersten Staffel ein fester Bestandteil von „Die Rosenheim-Cops“ und seine Pläne für die Zukunft Seit der allerersten Staffel gehört Max Müller zum…