In der Welt von Alles was zählt gibt es kaum eine Figur, die so polarisiert und gleichzeitig fasziniert wie Simone Steinkamp. Verkörpert von Tatjana Clasing, ist Simone mehr als nur eine Geschäftsfrau – sie ist eine Kämpferin, eine Mutter, eine intrigante Manipulatorin und gleichzeitig eine Frau voller Verletzlichkeit. Clasing hat es geschafft, Simone zu einer der komplexesten und gleichzeitig fesselndsten Figuren der Serie zu machen. Doch hinter der starken Fassade verbirgt sich ein tiefgründiger Charakter, der in der aktuellen Staffel erneut auf eine harte Probe gestellt wird.
Simone Steinkamp – Eine Frau, die nichts dem Zufall überlässt
Simone Steinkamp ist der Inbegriff einer Powerfrau. Sie hat sich in der männerdominierten Geschäftswelt behauptet, das Steinkamp-Zentrum ausgebaut und sich einen Ruf als knallharte Strategin erarbeitet. Doch diese Stärke hat ihren Preis. In den letzten Monaten hat Simone alles gegeben, um die Steinkamp Holding aus den finanziellen Tiefen zu retten – und dabei nicht nur berufliche Feinde, sondern auch private Konflikte provoziert.
Tatjana Clasing versteht es meisterhaft, Simones Facettenreichtum darzustellen: Die Härte, mit der sie ihre Geschäftspartner unter Druck setzt, die emotionale Kälte, die sie vor ihrer Familie zur Schau stellt – und die tiefe Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung, die sie so meisterhaft verbirgt. Gerade in der aktuellen Staffel wird deutlich, wie sehr Simone darum kämpft, die Kontrolle über ihr Leben zu behalten, während um sie herum die Fronten verhärten.
Ein Netz aus Lügen – Simones Kampf gegen alte Feinde
Im Zentrum der jüngsten Ereignisse steht Simones erbitterter Machtkampf mit Maximilian von Altenburg. Der skrupellose Geschäftsmann hat es nicht nur auf die Steinkamp Holding abgesehen – er scheint auch fest entschlossen, Simones Familie zu zerstören. Doch Simone wäre nicht Simone, wenn sie sich kampflos geschlagen geben würde.
Maximilian versucht, Simone als intrigante Manipulatorin darzustellen, die selbst vor kriminellen Machenschaften nicht zurückschreckt. In der Geschäftswelt kämpft Simone mit harten Bandagen, doch privat gerät sie immer weiter in die Enge. Ihre Ehe mit Richard droht an den Intrigen zu zerbrechen, und auch die Beziehung zu ihren Kindern Vanessa und Deniz steht auf der Kippe.
Tatjana Clasing gelingt es, Simones zunehmende Verzweiflung eindrucksvoll darzustellen: Einerseits die unnachgiebige Geschäftsfrau, die sich um jeden Preis behaupten will, andererseits die Mutter, die fürchtet, ihre Familie zu verlieren. Dieser innere Konflikt treibt Simone zu drastischen Maßnahmen – und lässt sie am Rande des Abgrunds balancieren.
Ein gefährliches Spiel – Wie weit wird Simone gehen?
Die Schlinge um Simone zieht sich weiter zu, als Maximilian droht, belastende Beweise gegen sie an die Presse zu geben. Dabei handelt es sich um einen Finanzskandal, in den Simone vor Jahren verwickelt war – ein dunkles Kapitel ihrer Vergangenheit, das sie unter allen Umständen geheim halten wollte.
Doch Simone wäre nicht Simone, wenn sie nicht einen Plan in der Hinterhand hätte. Sie beginnt, Maximilian zu manipulieren und versucht, ihm eine Falle zu stellen. Doch dieser Plan gerät außer Kontrolle, als Maximilian plötzlich mit einem Mordanschlag auf Simone droht.
Tatjana Clasing bringt in diesen Szenen Simones innere Zerrissenheit perfekt zum Ausdruck: Der Schmerz darüber, dass ihre eigene Vergangenheit sie nun einzuholen droht – und die Entschlossenheit, um jeden Preis zu gewinnen. Doch die Frage bleibt: Wird Simone einen Schritt zu weit gehen? Und wird sie die Konsequenzen ihrer Entscheidungen überleben?
Eine gefährliche Allianz – Simone und Isabelle vereinen ihre Kräfte
Inmitten dieser chaotischen Situation sucht Simone nach einem Verbündeten – und findet ihn ausgerechnet in Isabelle Reichenbach. Die beiden Frauen haben eine lange Geschichte voller Feindschaft und Misstrauen, doch nun erkennen sie, dass sie einen gemeinsamen Feind haben: Maximilian.
Isabelle hat eigene Rechnungen mit Maximilian offen. Sie ist bereit, alles zu riskieren, um ihm das Handwerk zu legen – und Simone sieht ihre Chance gekommen. Doch diese Allianz ist riskant. Isabelle ist unberechenbar und verfolgt ihre eigenen Pläne. Kann Simone ihr wirklich vertrauen?
Die Dynamik zwischen den beiden Frauen ist explosiv: Einerseits verbindet sie der Hass auf Maximilian, andererseits konkurrieren sie darum, die Kontrolle zu behalten. Tatjana Clasing und Ania Niedieck (Isabelle) spielen diese spannungsgeladenen Szenen mit einer Intensität, die den Zuschauern den Atem raubt.
Ein Herz in Gefahr – Simones zerbrechliche Ehe mit Richard
Während Simone nach außen hin Stärke demonstriert, droht ihre Ehe mit Richard endgültig zu zerbrechen. Richard fühlt sich zunehmend von Simones Machtspielen abgestoßen und fragt sich, ob die Frau, die er einst geliebt hat, überhaupt noch existiert.
Simone versucht verzweifelt, die Fassade aufrechtzuerhalten, doch in den Momenten, in denen sie allein ist, bröckelt die Maske. Tatjana Clasing zeigt in diesen Szenen eine andere Seite von Simone: Die verletzliche Frau, die um die Liebe ihres Mannes kämpft, während sie gleichzeitig gegen die Dämonen ihrer Vergangenheit antritt.
Als Richard schließlich erfährt, dass Simone einen kriminellen Plan verfolgt, um Maximilian auszuschalten, eskaliert die Situation. Die Ehe steht vor dem Aus – und Simone muss sich entscheiden: Kämpft sie um ihre Familie oder um ihre Macht?
Tatjana Clasing – Eine Schauspielerin mit Herz und Hingabe
Für Tatjana Clasing ist die Rolle der Simone Steinkamp längst mehr als nur ein Job – sie ist eine Herausforderung, die sie täglich aufs Neue reizt. In einem Interview verrät Clasing, dass sie es liebt, diese facettenreiche Frau darzustellen: „Simone ist eine Figur mit vielen Ecken und Kanten. Sie ist stark, unberechenbar und gleichzeitig verletzlich. Diese Gegensätze machen sie so spannend.“
Auch privat hat Clasing eine starke Verbindung zu ihrer Rolle. Die Schauspielerin lebt seit vielen Jahren in einer Fernbeziehung mit ihrem Mann Thomas Goritzki und betont, wie wichtig es für sie ist, trotz der intensiven Dreharbeiten Zeit für sich selbst zu finden. „Es ist ein Balanceakt“, sagt sie, „aber es macht mir immer noch große Freude, Simone zu spielen. Auch nach all den Jahren entdecke ich immer wieder neue Seiten an ihr.“
Fazit: Simone Steinkamp – Eine Frau am Abgrund
Die aktuelle Staffel von Alles was zählt zeigt Simone Steinkamp von ihrer bisher dunkelsten Seite. Tatjana Clasing brilliert in der Darstellung einer Frau, die alles zu verlieren droht – und dabei mehr denn je bereit ist, bis zum Äußersten zu gehen. Doch während Simone nach außen hin Härte demonstriert, bricht sie innerlich Stück für Stück auseinander.
Die Frage ist nicht, ob Simone es schafft, sich gegen Maximilian zu behaupten – sondern welchen Preis sie dafür zahlen muss. Wird sie ihre Ehe retten können? Wird sie ihre Kinder vor Sophias Intrigen schützen? Oder wird sie schließlich alles verlieren – auch sich selbst?
Die kommenden Episoden versprechen Spannung pur, emotionale Abgründe und einen Showdown, der die Zuschauer fesseln wird. Alles was zählt bleibt seinem Namen treu: Denn in dieser Welt zählt am Ende nur eines – wer bereit ist, für die Liebe zu kämpfen. 💥💔👀