Tom Mikulla: Was der Ex-Kommissar aus “Die Rosenheim-Cops” heute macht

Von 2005 bis 2008 war Tom Mikulla fester Bestandteil des Ermittlerteams in der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. In seiner Rolle als Kriminalhauptkommissar Christian Lind war er an der Seite von Korbinian Hofer (gespielt von Joseph Hannesschläger) zu sehen. Vier Staffeln lang verkörperte er den pflichtbewussten, aber manchmal leicht überheblichen Ermittler, der ursprünglich aus Göttingen nach Bayern strafversetzt worden war. Doch was wurde aus dem Schauspieler nach seinem Ausstieg aus der Serie?


Abschied aus Rosenheim: Tom Mikullas Ausstieg aus der Serie

Im Jahr 2008 verabschiedete sich Tom Mikulla offiziell von den „Rosenheim-Cops“. Seine Serienfigur Christian Lind ließ sich Anfang 2009 nach Hamburg versetzen – der offizielle Grund in der Serie: die Liebe. Doch hinter den Kulissen hatte der Schauspieler andere Beweggründe. Mikulla wollte sich neuen Herausforderungen stellen und sich auf andere Projekte konzentrieren.

Die Fans der Serie waren von seinem plötzlichen Weggang enttäuscht. Schließlich hatte sich seine Figur im Laufe der Jahre einen festen Platz im Herzen der Zuschauer erobert. Serienurgestein Joseph Hannesschläger, der bis zu seinem Tod 2020 die Rolle des Korbinian Hofer spielte, nahm den Abschied jedoch sportlich. In einem Interview erklärte er damals:
„Ich seh das mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Es war schön mit Markus Böker, macht Spaß mit Tom Mikulla und schaut gut aus mit Igor Jeftic. Ein neuer Kollege ist immer auch spannend und erfrischend.“

Und tatsächlich: Mikullas Nachfolger Igor Jeftic – bekannt als Kommissar Sven Hansen – trat in große Fußstapfen, konnte sich aber rasch etablieren und gehört bis heute zum festen Cast der Serie.


Kein kompletter Abschied: Tom Mikulla kehrt regelmäßig zurück

Obwohl Tom Mikulla als Hauptdarsteller ausstieg, war das Kapitel „Rosenheim-Cops“ für ihn nicht komplett beendet. Da seine Figur Christian Lind weiterhin im Polizeidienst aktiv war, ermöglichte das Drehbuch gelegentliche Wiedersehen. Zwischen 2009 und 2013 kehrte er in mehreren Gastauftritten zurück und ermittelte in ausgewählten Fällen erneut in Oberbayern. Insgesamt schlüpfte Mikulla rund 100-mal in die Rolle des Kommissars – ein beeindruckender Wert, der seine Bedeutung für die Serie unterstreicht.


Zeitgleich in „SOKO Leipzig“: Doppelrolle im Krimiversum

Schon während seiner Zeit bei den „Rosenheim-Cops“ war Tom Mikulla auch in einer weiteren ZDF-Krimiserie zu sehen: „SOKO Leipzig“. Von 2003 bis 2014 spielte er dort den Charakter Wolf Künast, den ehemaligen Lebensgefährten von Kommissarin Ina Zimmermann (Melanie Marschke). Auch hier überzeugte Mikulla durch seine Präsenz, seine natürliche Spielweise und sein Talent, auch komplexe Figuren glaubhaft darzustellen. Die Doppelrolle in zwei beliebten Serien zeigt die hohe Nachfrage nach seiner schauspielerischen Leistung im Genre des Krimis.


Weitere TV-Erfolge: „In aller Freundschaft“ und „Rote Rosen“

Nach seinem Ausstieg aus den beiden Krimiserien verschwand Tom Mikulla keineswegs aus dem Fernsehen – im Gegenteil: Er blieb präsent und übernahm Rollen in verschiedenen Formaten. Zwischen 2015 und 2022 trat er in der beliebten ARD-Serie „In aller Freundschaft“ auf. Dort spielte er Simon Haas, den Vater von Kris Haas (gespielt von Jascha Rust). Insgesamt war Mikulla in sieben Episoden zu sehen und brachte mit seiner Figur neue emotionale Impulse in die Arztserie ein. Neue Folgen von „In aller Freundschaft“ laufen weiterhin dienstags um 21 Uhr im Ersten sowie im Livestream bei Joyn.

Im Jahr 2019 übernahm Mikulla eine durchgehende Rolle in der 16. Staffel der Telenovela „Rote Rosen“. Als Zahnarzt Dr. Cornelius Merz, Jugendliebe von Hilli Pollmann (verkörpert von Gerit Kling), sorgte er für Herzklopfen, emotionale Konflikte und dramatische Wendungen. Damit bewies Mikulla erneut seine Vielseitigkeit – vom Krimi bis zum romantischen Drama ist er in vielen Genres zu Hause.


Aktuelles Projekt: ZDF-Erzgebirgskrimi „Hexenjagd“

Auch im Jahr 2025 bleibt Tom Mikulla ein gefragter Schauspieler. Jüngst beendete er die Dreharbeiten zu einem neuen ZDF-Projekt. Im Mittelpunkt steht ein weiterer Teil der erfolgreichen „Erzgebirgskrimi“-Reihe mit dem Arbeitstitel „Hexenjagd (aka Walpurgisnacht)“. Details zur Handlung sind noch nicht bekannt, doch wie schon bei seinen früheren Rollen dürfte Mikulla erneut mit einer überzeugenden Darstellung aufwarten.

Die „Erzgebirgskrimis“ zeichnen sich durch ihre düstere Atmosphäre, starke regionale Verankerung und psychologisch tiefgründige Fälle aus. Dass Mikulla für dieses Format verpflichtet wurde, spricht für das Vertrauen, das Produzenten weiterhin in seine Arbeit setzen.


Ein Rückblick auf über 30 Jahre Schauspielkarriere

Der aus Freital in Sachsen stammende Schauspieler kann mittlerweile auf über drei Jahrzehnte im Film- und Fernsehgeschäft zurückblicken. 1968 geboren, stand Tom Mikulla nach einer fundierten Schauspielausbildung in zahlreichen TV-Produktionen vor der Kamera. Seinen Durchbruch erlebte er in den frühen 2000er-Jahren – zunächst in Nebenrollen, später als festes Ensemblemitglied in populären Serien.

Neben seiner TV-Karriere war Mikulla auch gelegentlich auf Theaterbühnen zu sehen und arbeitete als Sprecher für Hörbücher und Synchronproduktionen. Seine markante Stimme, gepaart mit einem ruhigen, intensiven Schauspielstil, machen ihn zu einem unverwechselbaren Charakterdarsteller im deutschen Fernsehen.


Privatleben und Rückzug ins stille Erzgebirge?

Über sein Privatleben spricht Tom Mikulla nur selten. Bekannt ist, dass er sich in den letzten Jahren etwas aus dem Rampenlicht zurückgezogen hat und ein ruhigeres Leben außerhalb der großen Medienstädte bevorzugt. Seine beruflichen Projekte wählt er gezielt aus – nicht Masse, sondern Klasse scheint seine Devise zu sein.


Fazit: Ein Schauspieler mit bleibendem Eindruck

Tom Mikulla mag nicht mehr täglich über die Bildschirme flimmern, doch seine Rollen – insbesondere als Christian Lind in „Die Rosenheim-Cops“ – bleiben unvergessen. Mit seinem Talent, seiner Erfahrung und seiner Wandelbarkeit zählt er nach wie vor zu den respektierten Gesichtern im deutschen Fernsehen. Ob Krimi, Arztserie oder Telenovela – Tom Mikulla hat seinen Platz gefunden, und man darf gespannt sein, welche Projekte in Zukunft noch folgen.

Related articles

PERPLEX! 😲 „Die Rosenheim-Cops“ online nicht komplett abrufbar – Das ist der wahre Grund dafür

Seit über zwei Jahrzehnten sorgt die ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ für beste Unterhaltung im deutschen Fernsehen. Mit einer einzigartigen Mischung aus ländlichem Charme, bayrischem Humor und spannenden Mordfällen ist die…

Heißer Favorit auf die Nachfolge von Marisa Burger bei den ‘Rosenheim-Cops’

Younes Tissinte – mögliche Nachfolge für Marisa Burger Die Spekulationen um Burgers Nachfolge laufen heiß. Ein Name fällt dabei immer wieder: Younes Tissinte. Der 29-jährige Schauspieler ist…

Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester…

Nach dem Ende bei “Die Rosenheim‑Cops”: Das macht Tom Mikulla heute

Tom Mikulla: Vom Rosenheim-Cop zum vielseitigen Schauspieler – So geht es dem Ex-Kommissar heute Viele erinnern sich noch an Tom Mikulla, der zwischen 2005 und 2008 als Kriminalhauptkommissar Christian Lind in der…

„Die Rosenheim-Cops“ – Mord im Künstlerkreis: Ein Fall voller Geheimnisse und ein Hauch von Kunst

Am heutigen Nachmittag um 16:15 Uhr auf ZDF erwartet die Zuschauer eine spannende Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ mit dem Titel „Eine künstlerische Sensation“. In dieser Episode geraten nicht nur die…

Karin Thaler über das Glück in der Liebe: „Er sagt mir jeden Tag, wie sehr er mich liebt“

Viele Menschen träumen davon, die eine große Liebe fürs Leben zu finden – doch nur wenigen ist dieses Glück tatsächlich vergönnt. Eine, die ihren Traumpartner bereits vor…