In der jüngsten Episode von Der Bergdoktor (Staffel 17, Folge 7 „Zerreißprobe“) liegt ein Hauch von Tragödie über dem idyllischen Ellmau. Als die Forstwirtin Kim Sattler nach einem Waldunfall in Martins Praxis landet, spitzt sich die Lage dramatisch zu. Zunächst sieht alles nach einer banalen Verletzung aus – doch die häufigen Muskelkrämpfe, unter denen Kim leidet, könnten der Schlüssel zum Rätsel werden.
Währenddessen gibt es heimliche Freude im Jenner-Haus: Karla und Markus sind frischgebackene Eltern zweier Zwillinge – Paula und Leni. Doch ihr Glück wird schnell auf eine harte Probe gestellt. Karla wird mit alarmierenden Blutwerten ins Krankenhaus geschickt, da eine postnatale Gerinnungsstörung vermutet wird. Martin kämpft nicht nur gegen die Krankheit an, sondern muss auch ein lang gehütetes Geheimnis offenbaren – welches die junge Familie ins Wanken bringen könnte.
Parallel dazu löst die familiäre Situation um Caro Pflüger und deren Vater eine weitere emotionale Schieflage aus. Da Rolf Pflüger dringend die Scheidungsabfindung zahlen muss, um den Landhandel vor dem Aus zu bewahren, setzt Caro ihr letztes Ass gegen ihn ein – was dramatische Konsequenzen nach sich ziehen könnte.
Im privaten Bereich bemerkt Martin, wie sehr Lisbeth, seine Mutter, sich in der Klinik zurückzieht und innerlich leidet. Ihre schweigende Haltung hinterlässt Spuren – sowohl bei Martin als auch bei seinem Bruder Hans. Zusätzlich bringt Martins heimliche Liaison mit Karin Bachmeier gewollte Momente der Ablenkung, aber auch neue Spannungen in sein Leben.
Diese Folge vereint medizinische Rätsel, familiäre Konflikte und emotionale Geheimnisse zu einem fesselnden Gesamtbild. Martins Suche nach der Ursache für Kims Krämpfe, Karlas unvorhersehbarer Gesundheitssturz und das Erbe-Chaos bei den Pflügers erhöhen den Druck – und stellen loyale Bande auf die Probe. Fans dürfen sich auf ein Wechselspiel aus Mitgefühl, Schuld und der Frage freuen: Wer hält in dieser Krise wirklich zusammen?
Viel Freude beim nächsten spannungsgeladenen Bergdoktor-Abenteuer!