Unter uns: Jubiläen, Erinnerungen und ein Blick in die Zukunft – Lars Steinhöfel und Miloš Vuković feiern 45 gemeinsame Jahre in der Schillerallee

Die Schillerallee ist nicht nur ein fiktiver Ort in Köln, sondern für die treuen Fans von Unter uns ein Zuhause voller Erinnerungen, Dramen und unvergesslicher Momente. Und zwei Männer, die diese Straße wie kaum ein anderer geprägt haben, sind Lars Steinhöfel und Miloš Vuković. Gemeinsam blicken sie auf beeindruckende 45 Jahre Serientreue zurück – ein Jubiläum, das mehr als nur eine Zahl ist. Es ist die Geschichte zweier Schauspieler, die nicht nur ihre Rollen, sondern auch sich selbst über die Jahrzehnte hinweg verändert und weiterentwickelt haben.


Von jugendlichen Neulingen zu Serien-Legenden: Eine Reise durch die Zeit

Als Miloš Vuković vor 25 Jahren erstmals als Paco Weigel die Schillerallee betrat, war er ein 18-jähriger junger Mann, der sich in einer völlig neuen Welt wiederfand. Aus Koblenz nach Köln gezogen, begann für ihn nicht nur die Karriere als Schauspieler, sondern auch ein neues Leben. „Ich war damals ein ganz anderer Mensch“, erinnert er sich. „Das war mein erster richtiger Job. Ich bin bei Unter uns erwachsen geworden. Nicht nur Paco hat sich entwickelt, sondern ich auch.“

Für Miloš war Unter uns nicht nur eine Arbeitsstätte, sondern ein sicherer Hafen in stürmischen Zeiten. Ob er nun vor der Kamera stand oder nicht – die Serie war immer präsent. Sie war ein Anker, der ihm half, seine Identität zu finden und zu festigen. Paco Weigel wurde im Laufe der Jahre vom jungen Heißsporn zum ruhigen Familienvater. Eine Transformation, die nicht nur die Figur durchlief, sondern auch Miloš selbst.

Ähnlich erging es Lars Steinhöfel, der 2004 als Easy Winter seinen ersten Auftritt in der Schillerallee hatte. Auch für ihn war die Serie ein ständiger Begleiter. „Ich bin mit Easy erwachsen geworden. Die Zuschauer konnten mir buchstäblich dabei zusehen“, erzählt Lars. Für ihn ist Unter uns nicht nur ein Job – es ist ein Lebensabschnitt, der ihn als Mensch geprägt hat. „Ich hoffe, dass ich den Menschen viele schöne Momente liefern konnte – und das soll natürlich noch eine ganze Weile so weitergehen.“


Einblicke hinter die Kulissen – Erinnerungen, die bleiben

Während sich die Zuschauer an zahlreiche Dramen, Liebesgeschichten und schicksalhafte Wendungen erinnern, bleiben auch für die Schauspieler bestimmte Szenen unvergessen. Für Lars Steinhöfel ist eine Begegnung dabei besonders prägend gewesen: Der Moment, als Nino de Angelo in die Serie einstieg und Easys Vater spielte. „Ich war als Kind großer Fan des Musicals Tabaluga und Lilli. Nino spielte darin Tabalugas Vater Tyrion. Als er dann meinen Serien-Vater gespielt hat, war das ein emotionaler Moment für mich“, erzählt Lars.

Dieser Moment hat ihn nicht nur als Schauspieler berührt, sondern auch als Mensch. In dieser Zeit standen seine Eltern kurz vor der Scheidung, und die Begegnung mit Nino weckte Erinnerungen an seine Kindheit – eine Zeit, in der er sich oft wie Tabaluga gefühlt hatte: verletzlich und auf der Suche nach Antworten.

Auch Miloš hat unvergessliche Erlebnisse am Set gesammelt. Für ihn sind es jedoch nicht die großen dramatischen Szenen, die ihm im Gedächtnis geblieben sind, sondern die stillen Momente dazwischen. „Es sind die Tage, an denen wir einfach nur am Set sitzen und uns unterhalten. Manchmal ist es nicht die große Storyline, sondern ein einzelner Satz, ein Lachen oder ein Blick, der hängen bleibt“, sagt er.


Wie geht es weiter? – Zukunftspläne und neue Herausforderungen

Während Lars und Miloš auf 45 Jahre Serientreue zurückblicken, stellt sich eine Frage: Was bringt die Zukunft für die beiden? Fest steht, dass die Schillerallee noch lange nicht auf die beiden verzichten will – und auch die Fans nicht. Doch sowohl Lars als auch Miloš haben Pläne, die über die Schillerallee hinausgehen.

Lars Steinhöfel plant, sich künftig verstärkt als Produzent zu engagieren. „Ich möchte hinter die Kamera treten und meine eigenen Projekte umsetzen“, verrät er. „Aber keine Sorge – Easy bleibt der Schillerallee erhalten.“

Miloš hingegen will sich weiterhin der Schauspielerei widmen, aber auch mehr Zeit für sich und seine Familie einräumen. „Nach 25 Jahren wird es Zeit, ein bisschen zu entschleunigen. Aber Paco bleibt Paco – und ich bleibe ihm treu“, betont er.


Emotionaler Rückblick und ein Neuanfang – Warum die Schillerallee niemals schläft

Was macht Unter uns so besonders? Warum bleiben Zuschauer und Schauspieler dieser Serie über Jahrzehnte hinweg treu? Es sind die Geschichten, die emotionalen Wendungen und die Charaktere, die sich entwickeln, scheitern, lieben und wieder aufstehen. Es ist die Schillerallee, ein Ort, der sich wie ein zweites Zuhause anfühlt – nicht nur für die Schauspieler, sondern auch für die Fans.

Ringsy: Gibt es endlich ein Happy-End? – Die schönsten Fotos – Offizieller  „Unter uns“-Fanclub

Für Lars und Miloš bedeutet dieses Jubiläum nicht nur ein Rückblick auf die vergangenen Jahre, sondern auch ein Neuanfang. Beide haben sich verändert, sind erwachsen geworden und haben sich neu erfunden – und genau das tun auch ihre Figuren. Easy Winter bleibt der lebenslustige Chaot, der sich immer wieder in absurde Situationen verstrickt. Paco Weigel bleibt der ruhige Fels in der Brandung, der seine Familie über alles stellt.

Doch unter der Oberfläche brodelt es. In den kommenden Wochen dürfen sich die Fans auf emotionale Enthüllungen, dramatische Entscheidungen und schicksalhafte Begegnungen freuen. Es wird Geheimnisse geben, die plötzlich ans Licht kommen – und Entscheidungen, die alles verändern könnten.


Ein Toast auf die Schillerallee – und auf die nächsten 45 Jahre

Mit ihrem Jubiläum haben Lars Steinhöfel und Miloš Vuković nicht nur ihre persönliche Bestmarke gesetzt, sondern auch bewiesen, dass sie wahre Konstanten in der Serienwelt sind. Sie sind gekommen, um zu bleiben – und die Schillerallee wäre ohne sie nicht dasselbe.

Während die Fans gespannt auf die nächsten Episoden warten, bleibt eines sicher: Die Geschichten um Easy und Paco sind noch lange nicht auserzählt. Es gibt noch so viele Geheimnisse, Dramen und emotionale Momente, die darauf warten, ans Licht zu kommen.

Ein Hoch auf 45 Jahre, ein Hoch auf Easy und Paco – und ein Hoch auf die Schillerallee, die niemals schläft. 🌟💥

Related articles

Neuerung bei „Unter uns“! RTL+ zieht in die Schillerallee

„Unter uns” jetzt mit Abo ansehen! Ihr könnt nicht genug von den verschiedenen Familiengeschichten der „Unter uns”-Schillerallee bekommen? Dann haben wir jetzt genau das Richtige für Euch….

„Unter uns”-Vorschau heute auf RTL+: Benedikt gesteht Ute die Verzögerung der Sanierung

Ringo und Easy versuchen, vor Benedikt zu vertuschen, dass Utes Spendengelder weg sind, mit denen sie ihr Krebshilfezentrum errichten wollten. Als ein neuer Bau-Auftrag hereinkommt, tun sie daher…

Unter uns am 22. August 2025 um 04:45 Uhr auf RTL Passion – TVMovie

Ringo und Easy scheitern an Patrizia. Um Zeit zu gewinnen, wollen sie die Sanierung der Oase verschieben – sie haben die Rechnung aber ohne Benedikt gemacht. Zu…

Neues Drama bei “Unter uns”?: Larissa Marolt spielt Fiona Jäger

Das „Unter uns“-Jahr 2022 wird spannend! Denn dann gibt es wieder eine große Eventwoche, die das Leben der Schillerallee-Bewohner ordentlich aufwirbeln wird. Mit von der Partie ist auch Model und…

Buntes und fröhliches Jubiläumsfest in Ehra-Lessien

Bei bestem Sommerwetter feierte der Förderverein Ehra-Lessien, ein Dorf – ein Team e.V. das 10jährige Bestehen im Rahmen eines Sommerfestes. Viele Bürger waren dabei und auch die…

Kurz vor „Unter uns“-Comeback: RTL-Star ist wieder Vater geworden

Nach zwei Jahren taucht ein bekanntes Gesicht wieder in der Schillerallee auf. Der „Unter uns“-Star hat Baby-News anzukündigen. Köln – Seit dem 15. August ist Jan Ammann…