Vierjahreshoch für “Die Rosenheim-Cops”

Geiselgasteig – Der TV-Dauerbrenner “Die Rosenheim-Cops” hat am Dienstagabend 5,55 Millionen Zuschauer erreicht (16,4 Prozent Marktanteil). Damit sicherte sich die Bavaria Fiction-Produktion den höchsten Wert am Vorabend seit Februar 2016. Das Prime-Time-Special “Schussfahrt in den Tod” hatte im Februar 2020 mit mehr als 6,1 Millionen Zuschauern seinen eigenen Rekord aufgestellt.

In der Episode mit dem Titel “Optimisten leben länger” wird der Glücks-Coach Hans Gerdes, der inneren und äußeren Reichtum verspricht, während eines Seminars ermordet. Die Kommissare Stadler und Winter nehmen die Ermittlungen auf. Verdächtig ist Gerdes Kollegin Yvonne Petersen, mit der er ein Verhältnis hatte. Auch die Seminar-Teilnehmerin Bernadette Bachmaier gerät unter Verdacht, da sie Gerdes als Letzte lebend gesehen hat. Ihr Ehemann, Hubert Bachmaier, hat das Mordmotiv Eifersucht. Zusätzlich gibt es Zeugen, dass ein Oldtimer am Tagungszentrum vorgefahren sei. So gerät auch Oldtimer-Händler Markus Keil unter die Verdächtigen.

“Optimisten leben länger” ist bereits die 455. ausgestrahlte Folge von “Die Rosenheim-Cops”.  Die Bavaria Fiction (Produzent: Alexander Ollig) produziert die erfolgreiche Vorabend-Serie seit 2002 im Auftrag des ZDF. Aktuell läuft die 19. Staffel immer dienstags um 19:40 Uhr.

Related articles

“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” heute im Livestream und TV: Darum geht es in “Mit allen Mitteln”

Wie geht es heute, am 04.09.2025, weiter bei “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”? Das erfahren Sie im TV – und hier: Alle News zu Übertragung,…

“In aller Freundschaft” heute im Fernsehen und Livestream mit “Schwindendes Misstrauen”

Heute, am 04.09.2025, läuft eine Episode der Arztserie “In aller Freundschaft” im TV. Alle Infos zur Übertragung, zu Live-Stream-Möglichkeiten und der Wiederholung von “Schwindendes Misstrauen” lesen Sie…

Sarahs Grenzerfahrung in der Sachsenklinik: Ein Drama zwischen Beruf, Erschöpfung und Angst

Sarah, die sich bisher stets als verlässliche und kompetente Mitarbeiterin der Sachsenklinik präsentiert hat, steht in dieser Folge vor einer außergewöhnlichen Belastungsprobe. Am Beginn der Episode versucht…

Zwischen Hoffnung und Vorsicht: Neustart in der Notaufnahme von In aller Freundschaft

Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben die Belegschaft der Sachsenklinik schwer getroffen. Ein massiver Cyberangriff legte nicht nur die digitalen Systeme lahm, sondern brachte auch den Klinikalltag…

Schock in der Sachsenklinik: Dr. Kathrin Globisch bangt um ihre Tochter Hanna

Mitten in der Nacht wird die erfahrene Ärztin Dr. Kathrin Globisch von einem Telefonanruf aus dem Schlaf gerissen. Doch es ist nicht, wie sie hofft, ihre Tochter…

Wenn Vergangenheit und Gegenwart aufeinanderprallen Eine dramatische Episode von In aller Freundschaft sorgt für Herzklopfen

Die Sachsenklinik ist für ihre emotionalen Geschichten bekannt, die den medizinischen Alltag mit menschlichen Schicksalen verknüpfen. In der aktuellen Episode tritt die junge Patientin Svenja Fries in…