Die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ begeistert seit Jahren Millionen Zuschauer. Ein Überblick über die wichtigsten Drehorte der beliebten ZDF-Serie.
Tirol – Während Dr. Martin Gruber, gespielt von Hans Sigl, Woche für Woche dramatische medizinische Fälle löst, können sich die Fans kaum an den atemberaubenden Landschaftsaufnahmen der Tiroler Bergwelt sattsehen. Die Region Wilder Kaiser mit den Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll ist dabei nicht nur Kulisse, sondern ein heimlicher Hauptdarsteller der beliebten Serie.
„Der Bergdoktor“-Drehorte
Ein zentraler Anlaufpunkt für Fans ist die Bergdoktorpraxis im Bauernhof Hinterschnabel in Ellmau. Das historische Gebäude aus dem 17. Jahrhundert dient seit 2007 als Drehort für die Arztpraxis von Dr. Martin Gruber. Im Sommer können Besucher dienstags und freitags einen Blick hinter die Kulissen werfen und die original Drehräume besichtigen.

Besonders beliebt bei den Fans ist auch der Gruberhof, das Wohnhaus der Serienfamilie. In Wirklichkeit handelt es sich um den Hof Köpfing, der auf 1200 Metern Höhe am Söller Bromberg liegt. Die charakteristische Frühstücksterrasse mit ihrem spektakulären Panoramablick auf das Kaisergebirge ist zu einem echten Markenzeichen der Serie geworden. Von Montag bis Samstag können Besucher im Sommer den Hof besichtigen oder an einer Traktor-Tour teilnehmen.
Dorfplatz von Going spielt besondere Rolle
Eine besondere Rolle spielt auch der malerische Dorfplatz in Going. Hier steht das ehemalige Dorfkrämerhaus, das in der Serie als „Gasthof Wilder Kaiser“ zu sehen ist – allerdings nur von außen. Die Innenaufnahmen entstehen im renommierten Restaurant Föhrenhof im Ellmauer Ortsteil Auwald. Das von der Familie Told geführte Restaurant ist seit über 40 Jahren für seine ausgezeichnete Küche bekannt und bildet die perfekte Kulisse für die Gasthausszenen der Serie.
Für Bergdoktor-Fans gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Drehorte zu erkunden. Neben individuellen Besichtigungen werden geführte Wanderungen und Radtouren angeboten. Besondere Highlights sind die Fantage im Frühjahr und Herbst, bei denen die Schauspieler persönlich vor Ort sind und ihre Fans treffen. Die Region hat sich bestens auf die Bergdoktor-Touristen eingestellt und bietet zahlreiche Unterkünfte in der Nähe der beliebten Drehorte an – von Hotels über Ferienwohnungen bis hin zu authentischen Bauernhöfen. (fgr)
Auch interessant
Dieser Inhalt von Outbrain kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, müssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)