ZDF Die Rosenheim Cops: Stockl ermittelt (Staffel 1 Folge 8)

Die Geschichte beginnt harmlos, fast verspielt: Ein Mikroskop taucht auf, Erinnerungen an Kindheit und Neugierde werden wach. „Damit kann man ins Weltall schauen“, witzelt jemand, tatsächlich aber nur einen Wassertropfen untersuchen. Diese Einstiegsszene wirkt wie eine Ablenkung, fast wie ein harmloser Spaß – doch im Hintergrund spitzt sich das Drama zu.

Denn plötzlich geht es um etwas ganz anderes: Das verschwundene Mädchen Lilli Billinger. Ihr Vater ist außer sich vor Sorge, die Polizei jedoch hat keine eindeutigen Hinweise – vielleicht sei sie einfach abgehauen, vielleicht auch Schlimmeres. Bald darauf taucht eine Handtasche auf, gefunden am Waldrand. Sofort wird spekuliert: Gehört sie Lilli? Oder einer anderen jungen Frau? Darin Lippenstift, Kleinigkeiten – eindeutig weiblich, aber nicht zweifelsfrei zuordenbar. Bald fällt ein weiterer Name: Katrin Stein, die ebenfalls verschwunden ist. Zwei Mädchen im selben Alter – Zufall oder Verbindung?

Die Rosenheim-Cops (8) Staffel 1 Folge 8 - Stockl ermittelt

Die Ermittler Hofer, Hansen und ihre Kollegen beginnen zu graben. Es tun sich Spuren auf, die in Richtung Gut Bertramsdorf weisen. Dort arbeitet Katrin Stein gelegentlich, dort gibt es unklare Familienverhältnisse, einen Vater Welser, seinen Sohn, ein merkwürdiges Umfeld. Manche Dorfbewohner raunen von Bedrohungen, von Andeutungen, von alten Schulden. Bald kristallisiert sich ein Verdacht: Katrin könnte zu viel gewusst haben – über die Familie Welser, über deren Geschäfte oder deren düsteren Geheimnisse.

Parallel verdichten sich Hinweise auf einen orangenen Lieferwagen, der in der Nähe gesehen wurde. Er könnte dem Gemüsehändler Billinger gehören, Lillis Vater. Doch er streitet alles ab, wirkt aber zunehmend verdächtig, nicht zuletzt weil er selbst einmal im Streit gedroht haben soll. Bald steht die Frage im Raum: Hat er etwas mit Katrins Verschwinden zu tun? Oder war er nur zufällig am falschen Ort?

Die Ermittlungen ziehen sich: Zeugen werden befragt, alte Geschichten tauchen auf, darunter die angeblich geplante Weltreise von Katrin Stein, die nie stattfand. Sie soll Geld gebraucht haben, jemand wollte sie bezahlen, damit sie verschwindet. Es taucht der Verdacht auf, sie sei erpresst oder unter Druck gesetzt worden. In Verhören wird klar: Sie hat tatsächlich 5000 Euro angenommen – von Billinger. Angeblich, um von Lilli die Finger zu lassen. Doch danach verliert sich ihre Spur endgültig.

Zwischenzeitlich geraten die Kommissare in die Irre: War es eine Liebesgeschichte, ein Eifersuchtsdrama? War Katrin flatterhaft, unzuverlässig, eine Ausreißerin? Oder war sie in eine größere Sache verwickelt? Immer wieder fällt der Name Welser. Der alte Hof scheint ein Zentrum des Schreckens. Da taucht plötzlich eine weitere Spur auf: Der Großvater Welser ist seit Monaten verschwunden. Angeblich tot – aber wo ist die Leiche? Schließlich finden die Ermittler ihn – in einer Tiefkühltruhe versteckt. Angeblich sei er einfach verstorben, doch der Sohn wollte verhindern, dass das Gut an die Kirche fällt, wie es im Testament vorgesehen war. Ein grotesker Betrug, zugleich aber auch ein Puzzleteil im immer düsterer werdenden Bild.

Währenddessen verstricken sich alle Beteiligten in Lügen. Billinger behauptet, Katrin nur Geld gegeben zu haben. Der Welser-Sohn behauptet, sie habe ihn erpresst, nachdem sie die Leiche des Großvaters in der Truhe entdeckt habe. Dann sei sie panisch geflohen. Niemand will die letzte Begegnung mit ihr genau schildern. Immer wieder taucht der Lieferwagen auf, der Waldrand, die Kapelle, ein Parkplatz. Alles Orte, an denen sich etwas abgespielt haben könnte.

Spannung kommt auch von Nebenfiguren: Frau Stockl mischt sich ein, sammelt Handtaschen, zeichnet Karten, hat Eingebungen. Sie wird von den Kommissaren belächelt, doch manchmal trifft sie den Kern. Schließlich ist sie es, die Zusammenhänge zwischen Fundorten und Vermissten erkennt.

Als die Ermittler tiefer in den Hof vordringen, kommt es zu einem Showdown: Billinger rastet aus, beschuldigt andere, seine Tochter Lilli taucht plötzlich wieder auf – lebendig, nach einer Flucht, halb Abenteuer, halb Verzweiflung. Sie hatte sich mit Katrin verabreden wollen, beide wollten angeblich nach Italien ausreißen. Doch Katrin kam nie. Lilli berichtet: Am letzten Tag wirkte Katrin „verschreckt“, als habe sie Angst. Sie erwähnte „Bertramsdorf“ und dass dort „etwas faul“ sei. Kurz darauf brach das Gespräch ab.

Stockl ermittelt - Die Rosenheim-Cops (Staffel 1, Folge 8) - Apple TV (DE)

Damit richtet sich der volle Fokus auf die Welser-Familie. Der Sohn gesteht teilweise: Ja, er sei Katrin nachgelaufen, ja, sie habe ihn unter Druck gesetzt. Aber er beteuert, sie nicht getötet zu haben. Sie sei nur davongerannt. Was danach geschah, bleibt offen. Eine Leiche wird zunächst nicht gefunden – die Hoffnung bleibt, dass Katrin vielleicht doch irgendwo untergetaucht ist.

Das Ende der Episode bleibt typisch für Rosenheim: Viele Rätsel sind gelöst – der gefrorene Großvater, die verschwundene Lilli, der falsche Verdacht gegen Billinger. Doch Katrin Steins Schicksal bleibt unklar. Die Ermittler haben eine Fülle von Indizien, aber kein endgültiges Geständnis, kein klares Ende. Die Zuschauer bleiben zurück mit Fragen: Wurde Katrin Opfer der Welser, ist sie abgehauen, oder lauert hinter dem Hof noch ein größeres Geheimnis?

Der scheinbar harmlose Auftakt mit dem Mikroskop entpuppt sich als Kontrast zu einer düsteren Geschichte voller Familiengeheimnisse, verschwundener Mädchen, erzwungener Schweigen und einem Hof, auf dem die Vergangenheit buchstäblich eingefroren lag.

Related articles

Das meint Rosenheim-Cops-Star Michaela Weingartner zu Marisa Burgers Nachfolgerin

Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört die ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops zu den festen Größen im deutschen Vorabendprogramm. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus bayerischem Humor, liebenswürdigen Charakteren und spannenden Kriminalfällen…

ZDF Die Rosenheim-Cops: Mord in Kolbermoor (Staffel 1 Folge 9)

In dieser spannungsgeladenen Episode der Rosenheim-Cops beginnt alles scheinbar harmlos im Gasthof Anzinger. Während die Dorfidylle von Kühen, Musik und Alltag bestimmt wird, tritt plötzlich eine Katastrophe ein: Gert Anzinger,…

Rosenheim-Cops-Star packt aus: So erfuhren die Schauspiel-Kollegen von Marisa Burgers Ausstieg

Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägte Schauspielerin Marisa Burger das Gesicht der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. In der Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl war sie von der allerersten Episode an dabei…

Serien-Star Karin Thaler tritt in “Die Rosenheim-Cops” kürzer

Seit dem Start der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2002 gehört sie fest zum Ensemble: Karin Thaler verkörpert die Rolle der warmherzigen Marie Hofer. Über zwei…

Krimiserie: Die Rosenheim-Cops – Dumm gelaufen – Mysteriöser Todesfall im Seniorenheim – Kommissare ermitteln unter Hochdruck

In der sonst ruhigen und beschaulichen Stadt Rosenheim sorgt ein Todesfall im Seniorenheim Sonnenberg für großes Aufsehen. Der betagte Edgar Kramer verstirbt in seinem Zimmer – zunächst…

Enthüllt: Diese Gaststars sind in der neuen Staffel ‘Die Rosenheim-Cops’ dabei

Die Vorfreude der Fans von „Die Rosenheim-Cops“ steigt spürbar, denn die Premiere der 25. Staffel der beliebten ZDF-Krimiserie steht kurz bevor. Noch laufen die Dreharbeiten auf Hochtouren,…